Fermate

Fermate
Fer|ma|te 〈f. 19; Mus.; 〉 Zeichen zum Aushalten eines Tons bzw. Akkords od. Verlängern einer Pause [<ital. fermata „Halt, Ruhepunkt“]

* * *

Fer|ma|te, die; -, -n [ital. fermata, eigtl. = Halt, Aufenthalt, zu: fermare = anhalten, befestigen < lat. firmare, firmen] (Musik):
a) Zeichen der musikalischen Notation über einer Note od. einer Pause, die dadurch auf eine nicht genau festgelegte Zeit verlängert wird;
b) durch eine Fermate (a) verlängerte Note od. Pause:
eine F. spielen.

* * *

Fermate
 
[italienisch fermata, eigentlich »Halt«, »Aufenthalt«, zu fermare »anhalten«, »befestigen«] die, -/-n, seit dem 15. Jahrhundert das Ruhezeichen •̑ in der Notenschrift; die bezeichnete Note oder Pause soll länger als nach dem gewöhnlichen Zeitwert ausgehalten werden. In konzertierenden Sätzen und Arien zeigt die Fermate über einer Note kurz vor dem Schluss des Stückes (oder eines Abschnitts) an, dass der Spieler oder Sänger eine freie oder vorgezeichnete Kadenz einlegen soll. Die Fermate dient auch als Schlusszeichen, z. B. beim da capo zur Bezeichnung des »Fine«, im Choralsatz zur Markierung der Zeilenschlüsse.
 

* * *

Fer|ma|te, die; -, -n [ital. fermata, eigtl. = Halt, Aufenthalt, zu: fermare = anhalten, befestigen < lat. firmare, ↑firmen] (Musik): a) Zeichen der musikalischen Notation über einer Note od. einer Pause, die dadurch auf eine nicht genau festgelegte Zeit verlängert wird; b) durch eine ↑Fermate (a) verlängerte Note od. Pause: eine F. spielen; Fabio bewunderte, wie die Violinen die -n klar durchhielten (Andersch, Rote 78); Er ... ließ während einer spannungserfüllten F. beide Hände schwebend über den Tasten (Thieß, Legende 95).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fermate — Fermāte (ital.), Ruhezeichen, oder , deutet an, daß die bezeichnete Note oder Pause länger als nach dem wirklichen Werte ausgehalten werden soll …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fermate — (Cocona, Corona), das Verweilen od. Aushalten eines vorgeschriebenen Tons über die Geltung der ihn bezeichnenden Note. Das Zeichen dafür (Aushaltungszeichen) ist . Die Länge dieses Haltens ist aber in der Regel beliebig. Bei Orchesterstücken… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fermate — Fermate, Stillstand, Ruhepunkt, in der Musik, Anhalten einer Note oder Pause über ihre wirkliche Geltung hinaus, bezeichnet durch einen unten offenen Halbbogen mit einem Punkt darunter …   Herders Conversations-Lexikon

  • Fermate — Sf Zeichen in musikalischer Notation, das für eine Verlängerung steht per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. fermata, eigentlich Aufenthalt, Halt , einer Ableitung von it. fermare anhalten, befestigen , dieses aus l. fīrmare …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fermāte — (ital. fermata, früher auch Corona), das musikalische »Haltezeichen« ( ). Die F. verlängert die Dauer einer Note oder Pause in unbestimmtem Maß. Nicht selten findet sie sich auch über dem Taktstrich; dann wird eine längere Pause eingeschaltet. In …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fermate — Symbol Die Fermate (ital. fermare: anhalten) ist in der Musik ein Ruhezeichen in Form einer nach unten offenen Parabel mit Punkt in der Mitte über einer Note oder Pause, das auch als Aushaltezeichen verwendet wird oder Innehalten in der Bewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fermate — fermata ит. [фэрма/та] Fermate нем. [фэрма/тэ] фермата …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Fermate (Musik) — Fermate (Musik), in der Musik die Stelle eines Tonstücks, wo der Ton nach Belieben über die Geltung der Note ausgehalten und öfters auch mit Verzierungen begleitet wird, ein Ruhepunkt. Sie kommt gewöhnlich mitten in dem Stücke vor, und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Fermate — Fer|ma|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Musik; Zeichen: 〉 Verlängerungs , Aushaltezeichen über einem Ton od. einer Pause [Etym.: <ital. fermata »Halt«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Fermate — Fer|ma|te die; , n <aus it. fermata, eigtl. »Halt, Aufenthalt«, zu fermare, vgl. ↑fermamente>: 1. Haltezeichen; Ruhepunkt (Mus.); Zeichen •̑ über der Note. 2. Dehnung der [vor]letzten Silbe eines Verses, die das metrische Schema sprengt …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”